Der künstlerische Prozess als Weiterentwicklung des eigenen Weges Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen gedacht, die in ihrer künstlerischen Entwicklung weiterkommen wollen. Aber auch Neu- oder Wiedereinsteiger*innen werden begleitet, ihr eigenes künstlerisches Potential zu entfalten. Wichtig ist die Bereitschaft zum konsequenten Tun. Wir treffen uns an jeweils 3 aufeinanderfolgenden Tagen zweimal im Jahr, haben Zeit zum Besprechen von Bildern, bekommen Impulse, die uns weiterbringen, erweite ...
Jahreskurs mit Iris Flexer
Jahreskurs Der Jahreskurs mit Iris Flexer hat insgesamt 11 Termine über das Jahr hinweg. Zu buchen ist eine Mindestanzahl von 6 Kurstagen. Diese sind jedoch frei wählbar. Bei freien Terminen ist der Einstieg zu einem Schnuppertermin jederzeit möglich. Wer kennt ihn nicht, den Punkt, das Gefühl, nach einer längeren Pause immer wieder von vorne beginnen zu müssen. Deshalb soll sich eine Gruppe finden, die einen festen Maltermin ernst nimmt und sich über einen längeren Zeitraum künstlerisch beg ...
Tusche – Farbe – Schrift Jetzt als Onlinekurs zum Selbststudium bei der Freien Kunstakademie Augsburg
Wie komme ich dahin, dass meine Bilder Kraft ausstrahlen? Ein Musikstück, ein Gedicht, ein Erlebnis, ein Traum ... kann mir helfen, den eigenen Weg zu finden. Nach der Festlegung auf einen dieser Bezugspunkte stehen freies Schreiben und Kritzeleien am Anfang. Als nächstes folgt die Auswahl der Farbskala, die zu diesem Thema passt. In Video und Skript erfährt man nun, wie Farblösungen mit Tusche hergestellt werden und wie die Tusche auch deckenden Farben mehr Leuchtkraft verleihen kann. Farbe ...
Vom Rhythmus und Klang der Natur: Zeichnung – Malerei – Collage. Jetzt als Onlinekurs bei der Freien Kunstakademie Augsburg zum Selbststudium
Unser Thema ist es, den Klang der Natur in unseren Bildern nachzuempfinden. Formen aus Steinen, Blättern, Samenkapseln, werden in Bewegung umgesetzt. Dabei entstehen, gleich einem Tanz, Spuren auf dem Transparentpapier. In den Zeichnungen entdecken wir eigene Formen, die wir durch experimentelles Tun wie Schichtungen, Drehungen, Kombinationen erweitern. Daraus entwickeln sich Collagen in Kombination mit Malerei. An einschlägigen Beispielen aus der zeitgenössischen Kunst werden Rhythmus und Klang ...
Ateliergemeinschaft KUNSTSALON HESLACH in Stuttgart
Die Künstlerinnen Iris Flexer und Petra Peichl, Katrin Engelhard, Renate Koppen, Elisabeth Suritsch, Christiane Moser und Jan-Hendrik Pelz arbeiten als Ateliergemeinschaft im KUNSTSALON HESLACH im Böhmisreuteweg 2 in Stuttgart. Sie setzen eigene künstlerische Ideen an der Druckpresse um, widmen sich der Malerei und Objektkunst. Es finden regelmäßig Ausstellungen von eigenen Werken und Gastkünstlern statt. Auch Lesungen, musikalische Aufführungen, Vorträge und philosophische Diskussionsrunden ...
Experiment Papier – Malerei Collage Objekt – Wochenkurs Sommer 2026 am Bodensee
Transparenz, Farbklänge, Rhythmus, lebendige Spuren durch spielerisches Experimentieren aufs Papier zu bringen stehen am Anfang. Sichten, Sortieren und Erweitern aus dem eigenen Fundus – das können Malübungen, Zeitungen, Briefe, Ausdrucke oder Fundstücke sein – setzen das kreative Handeln fort. Dann folgen Entscheidungen, ob auf Leinwand oder Papier, malerisch oder zeichnerisch, gearbeitet oder ob in den Raum hinein ein Relief oder Objekt entwickelt werden soll. In welche Richtung will ich gehen ...
Iris Flexer: Ausstellung Malerei – Druckgrafik – Collagen
In den Bildern von Iris Flexer kann man Klang und Rhythmus der Natur nachempfinden. Formen aus Steinen, Blättern, Samenkapseln wurden in Bewegung umgesetzt. Dabei entstanden, gleich einem Tanz, Spuren auf der Leinwand. Man kann eigene Formen der Künstlerin entdecken, Schichtungen, Drehungen, Kombinationen von grafischen und malerischen Elementen. Daraus entwickelten sich Collagen in Kombination mit Malerei. Anordnung, Anzahl, Größe, Intensität und Beschaffenheit der einzelnen Formen verbinden si ...