Unser Thema ist es, den Klang der Natur in unseren Bildern nachzuempfinden. Formen aus Steinen, Blättern, Samenkapseln, werden in Bewegung umgesetzt. Dabei entstehen, gleich einem Tanz, Spuren auf dem Transparentpapier. In den Zeichnungen entdecken wir eigene Formen, die wir durch experimentelles Tun wie Schichtungen, Drehungen, Kombinationen erweitern. Daraus entwickeln sich Collagen in Kombination mit Malerei. An einschlägigen Beispielen aus der zeitgenössischen Kunst werden Rhythmus und Klang ...
Atelier in Stuttgart bis Mitte Februar geschlossen. Neue Ateiergemeinschaft mit Henrike Panke
Die Künstlerin Iris Flexer arbeitet in ihrem Atelier in Stuttgart Heslach im Böhmisreuteweg 2 in den Techniken Malerei und Druckgrafik. Seit einiger Zeit ist nun auch Henrike Panke https://www.art-to-be.eu/ in die neu gegründete Ateliergemeinschaft eingestiegen. Sie setzt sich intensiv mit der experimentellen Radierung auseinander. Erstmals werden zum Tag der Druckkunst https://www.iris-flexer.de/druckkunst-im-schaufenster-veranstaltung-zum-tag-der-druckkunst-in-stuttgart/ Arbeiten auch von ih ...
Druckkunst im Schaufenster – Veranstaltung zum Tag der Druckkunst in Stuttgart
Eine Woche lang gibt es in den beiden Schaufenstern der Kunstwerkstatt Iris Flexer viel Interessantes rund ums Drucken zu sehen: Radierungen, Holzschnitte und Linoldrucke vom Entstehungsprozess bis hin zu fertigen Kunstwerken werden im Original, als Fotos und in Filmbeispielen präsentiert. Auch Druckplatten und Werkzeuge werden ausgestellt. Neben den Arbeiten von Iris Flexer werden auch Drucke von Henrike Panke zu sehen sein. Henrike Panke https://www.art-to-be.eu/ arbeitet seit einiger Zeit in ...
Druckworkshop in den Osterferien
Erlernen und Arbeiten in verschiedenen Drucktechniken wie Radierung, Holzschnitt, Linol- und Schablonendruck Experimentelles Arbeiten. Eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen ZEIT: Di 06.04. - Sa 10.04.2021 jeweils von 10:00 - 17:00 Uhr KURSGEBÜHR: 440 Euro einschließlich Material, außer Druckplatten und Papier KURSORT: KUNSTWERKSTATT Iris Flexer Böhmisreuteweg 2 D70199 Stuttgart ANMELDUNG: Oder E-Mail an kun ...
Experimentelle Drucktechniken in Stuttgart – Jahreskurs
Inhalte des Kurses sind das Erlernen und Arbeiten in verschiedenen Drucktechniken wie Radierung, Materialdruck, Linolschnitt, Holzschnitt, Kartondruck und vieles mehr. Jede(r) Teilnehmer(in) wird individuell betreut. Experimentelles Arbeiten. Eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Für Einsteiger und Fortgeschrittene. Maximale Teilnehmerzahl: 4 Personen ZEIT: montags 18-21 Uhr fortlaufend TERMINE: 21.09.| 28.09.| 05.10.| 12.10.| 19.10.| 02.11.| 09.11.| 16.11.| 30.11.| 07.12.| 14.12.| 21 ...
Experiment Papier – Malerei Collage Objekt – Wochenkurs Juli 2021 am Bodensee
Wir beginnen mit erforschendem Zeichnen eines persönlichen mitgebrachten Gegenstandes heraus, der einem etwas bedeutet: das kann ein Foto sein, ein Schmuckstück, ein Fundstück, ein Brief…. auf verschiedenen Papieren. Zur Zeichnung kommt das Experimentieren mit Farbe. Wir beobachten, wie die Farbe fließt. Wir schaffen ihr Raum. Wir bedecken sie, verfremden sie und geben ihr Form. Dann ordnen wir die so entstandenen Papiere und kombinieren sie mit Papieren aus dem eigenen Fundus: nach Farben, inte ...
Klang und Rhythmus in der Natur – Malerei im Allgäu
Unser Thema ist es, Klang und Rhythmus der Natur in unseren Bildern nachzuempfinden. Formen aus Steinen, Blättern, Samenkapseln, werden in Bewegung umgesetzt. Dabei entstehen, gleich einem Tanz, Spuren auf dem Transparentpapier. In den Zeichnungen entdecken wir eigene Formen, die wir durch experimentelles Tun wie Schichtungen, Drehungen, Kombinationen erweitern. Daraus entwickeln sich Collagen in Kombination mit Malerei. An einschlägigen Beispielen aus der zeitgenössischen Kunst werden Rhythmus ...
Farbräume und Seelenlandschaften Zeichnung – Malerei – Collage Wochenendkurs Oktober 2021 in Augsburg
Die Entscheidung für einen Farbtonraum hat den Vorteil, dass sich lebendige, vielschichtige Bilder entwickeln können. Verschiedene Mischungen werden neben- und übereinander aufgetragen, gespritzt, geschüttet. Mitgebrachte Papiere aus dem eigenen Fundus bringen weitere Elemente ins Spiel. Wir entdecken, welche Farbtöne miteinander harmonieren, welche Kontraste bilden, wie viel und in welcher Sättigung wir sie einsetzen. Durch Übungen wie Blindzeichnung, Zeichnung nach Imagination, Musik und Poesi ...