Vita Iris Flexer
Iris Flexer, Künstlerin
Vita
geboren | 1952 |
1973 – 1976 | Lehramtsstudium Kunsterziehung, Deutsch, Biologie an der Universität Augsburg |
1989 – 1990 | Studium Bildende Kunst, Kunstgeschichte und Archäologie an der Universität Augsburg |
1989, 1991, 2003 | Studium Radierung und Malerei an der Internationalen Sommerakademie der Bildenden Künste in Salzburg |
1992 | Studienaufenthalt in Paris, Hayter Atelier 17 (Contre Point) |
1999 | Studienaufenthalt in Italien, Atelier Aperto, Venedig |
seit 2001 | Mitglied im BBK |
ab 2007 | Dozentin für Objektkunst, Druckgrafik und Malerei an den freien Kunstakademien Esslingen, Gerlingen, Augsburg, der Fabrik am See, bei den Kisslegger Kunstwochen und der Internetplattform www.geistreich-lernen.de |
Kunstpreise/Stipendien
2010 | Einladung zum Druckworkshop vom BBK (Bund Bildender Künstler Baden-Württemberg) |
2005 | Einladung zum Internationalen Zeichenworkshop des Ars Terra e.V. Hannover |
2002 | 1. Kunstpreis der Nagolder Freiberufler |
1992 + 1994 | Kunstpreise der Stadt Marktoberdorf |
Performance/Installation
2018 | Rostpapier und Drahtgeflüster, Installation mit Simone Leister, Vividus Esslingen |
2007 | Sprachen des Lebens, Installation Friedenskirche Stuttgart, zur Langen Nacht der Museen |
2004 | Alles hat seine Zeit, Performance mit Ruth Conrad, Johanneskirche Wendlingen |
1998/99 | Bretonische Passion, Installation in 5 Räumen, Kulturhaus Abraxas, Augsburg |
1997 | Sehreste, Performance mit Lore Zorn, kommunales kontakt teater, Stuttgart |
1994 | Die sieben letzten Worte Jesu am Kreuz, Performance mit Orgel, Christuskirche Heilbronn |
1992/93 | Zwölf Pariser Nachtgebete, Performance und Installation – mit Gabi Neumayer, Darstellung (Galerie Dr. Kosicek, Wien und Galerei Sophien, Berlin) und Barbara Kuchelmeister, Darstellung (Galerie Künstlertreff Reihe 22, Stuttgart) |
Ausstellungen
2018 | Galerie im Rathaus Aidlingen (mit Rotraud Hofmann) (E) Raum – Zwischenraum, BBK Atelierhaus Stuttgart | |
2017 | BBK Atelierhaus Stuttgart Kunstbezirk Gustav-Siegle-Haus, Stuttgart | |
2016 | „Papier“, BBK Atelierhaus Stuttgart | |
2015 | Galerie im Rathaus Aalen (mit Rotraud Hofmann) (E) Zehntscheuer Münsingen | |
2014 | Städtische Galerie der Stadt Wendlingen/Neckar (E) Künstlerhaus Stuttgart Kunst in den Gewölben, Kunstverein Germersheim | |
2013 | Kleinplastik, BBK Stuttgart Kulturnacht Reutlingen | |
2012 | Galerie 13, Esslingen Galerie Schürmer, Karlsruhe (E) | |
2011 | Kunstakademie Esslingen (E) BBK Atelierhaus, Stuttgart | |
2010 | Galerie im Burgenlandzentrum, Stuttgart Galerie Alpirsbach | |
2009 | Rathaus Stuttgart, Künstlermesse Karlsruhe | |
2008 | Kunstraum 12, Ettlingen (E); Städtische Galerie Helferhaus,Backnang Palacete dos Viscondes de Balsemao, Porto (E) | |
2007 | Galerie Kränzl, Göppingen (E); Galerie XXL, Louny (Prag), Tschechien | |
2006 | Städtische Galerie Plochingen (E); Galerie Grußendorf, Leonberg (E); Friedenskirche Stuttgart (E; Lange Nacht der Museen) Galerie M.C. Marschalek, Wien (E) | |
2005 | Galerie Kränzl, Göppingen (E mit Rotraud Hofmann ); art Karlsruhe | |
2004 | Galerie im Oberlichtsaal, Sindelfingen (E, mit Rotraud Hofmann) Galerie M.C. Marschalek, Wien (E) | |
2003 | Kreuzkirche Stuttgart-Hedelfingen (E); Galerie in der Alten Schule Albstadt (E); Karlskaserne Ludwigsburg | |
2002 | Galerie Künstlertreff, Reihe 22, Stuttgart (E); Salon Grands et Jeunes d’Aujourd’hui, Paris; Internationale Grafik-Sonderausstellung Villa Haiss, Museum für Zeitgenössische Kunst, Zell a.H. | |
2001 | Leonhardskirche Stuttgart (E); „Contatto-Contagi“, Pescheria Este | |
2000 | Schloss Dätzingen (E); Villa Miari de Cumani, St. Elena d’Este | |
1999 | Galerie art selection, Zürich | |
1998 | Palazzo Ferretti, Cortona (E); Kulturhaus abraxas, Augsburg (E) | |
1997 | Kommunales kontakt teater, Stuttgart (E); Saga, Paris | |
1996 | Galerie in der Alten Schule, Albstadt (E); Galerie mit der blauen Tür, Nürnberg (E) | |
1995 | Galerie Tendence, B-La Louvière ; Galerie Arrigo, CH-Zürich (E) ; Galerie Helios, F-Honfleur (E); Salon de Printemps, Luxemburg |