Wie komme ich dahin, dass meine Bilder Kraft ausstrahlen? Ein Musikstück, ein Gedicht, ein Erlebnis, ein Traum ... kann mir helfen, den eigenen Weg zu finden. Nach der Festlegung auf einen dieser Bezugspunkte stehen freies Schreiben und Kritzeleien am Anfang. Als nächstes folgt die Auswahl der Farbskala, die zu diesem Thema passt. In Video und Skript erfährt man nun, wie Farblösungen mit Tusche hergestellt werden und wie die Tusche auch deckenden Farben mehr Leuchtkraft verleihen kann. Farbe ...
Vom Rhythmus und Klang der Natur: Zeichnung – Malerei – Collage. Jetzt als Onlinekurs bei der Freien Kunstakademie Augsburg zum Selbststudium
Unser Thema ist es, den Klang der Natur in unseren Bildern nachzuempfinden. Formen aus Steinen, Blättern, Samenkapseln, werden in Bewegung umgesetzt. Dabei entstehen, gleich einem Tanz, Spuren auf dem Transparentpapier. In den Zeichnungen entdecken wir eigene Formen, die wir durch experimentelles Tun wie Schichtungen, Drehungen, Kombinationen erweitern. Daraus entwickeln sich Collagen in Kombination mit Malerei. An einschlägigen Beispielen aus der zeitgenössischen Kunst werden Rhythmus und Klang ...
Experiment Papier – Malerei Collage Objekt – Wochenkurs August 2022 am Bodensee
Wir beginnen mit erforschendem Zeichnen eines persönlichen mitgebrachten Gegenstandes heraus, der einem etwas bedeutet: das kann ein Foto sein, ein Schmuckstück, ein Fundstück, ein Brief…. auf verschiedenen Papieren. Zur Zeichnung kommt das Experimentieren mit Farbe. Wir beobachten, wie die Farbe fließt. Wir schaffen ihr Raum. Wir bedecken sie, verfremden sie und geben ihr Form. Dann ordnen wir die so entstandenen Papiere und kombinieren sie mit Papieren aus dem eigenen Fundus: nach Farben, inte ...
Klang und Rhythmus in der Natur – Malerei im Allgäu
Unser Thema ist es, Klang und Rhythmus der Natur in unseren Bildern nachzuempfinden. Formen aus Steinen, Blättern, Samenkapseln, werden in Bewegung umgesetzt. Dabei entstehen, gleich einem Tanz, Spuren auf dem Transparentpapier. In den Zeichnungen entdecken wir eigene Formen, die wir durch experimentelles Tun wie Schichtungen, Drehungen, Kombinationen erweitern. Daraus entwickeln sich Collagen in Kombination mit Malerei. An einschlägigen Beispielen aus der zeitgenössischen Kunst werden Rhythmus ...